Rüstungexport - im ARD - Empfehlung!

Diesen (ehemaligen) Link möchte ich weiterempfehlen - keine Ahnung wie lange er bleibt (doch, s.u.),

(jetzt isser wech)

aber es ist ein guter, aktueller Film zum Rüstungsexport!
gerade mal ne dreiviertel Stunde.



weiß jemand, ob es das Video irgendwo dauerhaft oder zum Runterladen gibt?
- so frug ich ...

Es gibt eine Teilantwort:
De Berliner Friko kümmerte sich und bekam folgende Antwort:
... vielen Dank für Ihre Anfrage. Das Video zur Sendung ist für ein Jahr in der Mediathek abrufbar. Die Sendung wird auch zu folgenden Zeiten im Fernsehen wiederholt:
tagesschau24, 13./14. April 2013, 00:15 Uhr
tagesschau24,15. April 2013, 05:30 Uhr
RBB, 16. April 2013, 22:45 Uhr
tagesschau24, 20. April 2013, 22:00 Uhr (VPS21.59)
---------------------
Evtll ist auch ein Mitschnitt erhältlich.

DGB oh weh

DGB-Sommer gibt Interviews, und was für welche, z.B. in der "Welt". Er bleibt auf Linie, immer entlang dem herrschenden Programm der Herrschenden, sei es beim Militär, sei es sonst ...

Bei Duckhome eine detailliertere Würdigung der jüngsten Interview-Katastrophe

Nur ein Bonbon - Zitat Michael Sommer: "Ich sehe, dass sich Peer Steinbrück - wie im Übrigen die gesamte SPD - der gewerkschaftlichen Programmatik sehr angenähert hat. Unter Kurt Beck und Sigmar Gabriel haben die Sozialdemokraten wesentliche Fehlentwicklungen der Agenda 2010 schrittweise korrigiert."

Dass Sommer das behauptet hat offensichtlich mit der Wirklichkeit wenig bis nichts zu tun. Gewerkschaftsmitgleidschaft macht so immer weniger Spaß :(( ...

Naturfreunde!

das habe ich lange vermißt, aber sie sind dabei:

Naturfreunde Deutschland rufen zu Ostermärschen auf!

"Die Ostermärsche 2013 finden in einer Zeit statt, in der die Androhung, Vorbereitung und Führung von Kriegen und bewaffneten Interventionen zum integralen Bestandteil der deutschen Außenpolitik gehört," kritisiert Uwe Hiksch, Mitglied im Bundesvorstand der NaturFreunde Deutschlands. Die NaturFreunde fordern die Parteien im Deutschen Bundestag auf, diesen falschen Weg zu beenden und zu einer friedlichen und militärfreien Außenpolitik umzukehren.
 
Die NaturFreunde setzen sich für einen sofortigen Rückzug der Bundeswehr aus Afghanistan und eine Beendigung des Patriot-Einsatzes in der Türkei ein. Mit militärischen Mitteln lässt sich kein langfristiger Friede sichern. Vielmehr verurteilen die NaturFreunde den Einsatz der Bundeswehr für geostrategische und wirtschaftliche Interessen.
 
Ausdrücklich solidarisieren sich die NaturFreunde mit der Friedensbewegung in Frankreich, die gegen die neokoloniale Politik der französischen Regierung in Mali demonstriert ...

München natürlich doppelt vertreten:
http://www.muenchner-friedensbuendnis.de/Ostermarsch-Muenchen-2013
http://bifa-muenchen.de/Ostermarsch-Draussen-2013

Ich sammle mal wieder: Mali, Syrien, Drohnen ...

Eigentlich sollte hier mehr zu den beiden Ostermärschen auftauchen, nur die Zeit reicht halt kaum ..

Ein aktueller Hinweis ist aber fällig:
Bei der BIFA habe ich eine neuere Linkliste gestartet für gerade brennende Themen: "Was uns bewegt".

Der Ausgangspunkt war die schon länger gestartete entsprechende Linkliste der Saison auf der Siko-Seite, die ich in der Regel nicht fortführen kann.

Bei der BIFA dagegen habe ich begonnen, die Themen gleich zu gruppieren. Da fallen dann einige Links durchs Raster, aber der Rest ist deutlicher:

Es gibt auch dort noch mehr Themen, aber die Zeit reicht nicht für alles, wie gesagt ...

Nachdenkseiten zur Kirche: deutlich und gut!

ich zitiere gern:
Die in den Medien vorherrschende Bewunderung für die Katholische Kirche ist unangebracht. Aber das Kalkül ist klar: hier soll die Glaubwürdigkeit der Katholischen Kirche wiederhergestellt werden und vergessen gemacht werden, was sie direkt den Opfern sexueller Missbräuche und Millionen von Frauen und Mädchen durch ihre Sexualerziehung angetan hat und antut. Hier soll auch vergessen gemacht werden, wie oft und unkritisch die katholische Kirche auf Seiten der Herrschenden stand und steht. Hier wird nicht die demokratische Gesinnung gleichberechtigter Bürger eingeübt, sondern die Bewunderung für autoritäre Strukturen. Insofern ist diese Vorherrschaft auch von Bedeutung für die politische Entwicklung bei uns und weltweit.

nachlesen .. http://www.nachdenkseiten.de/?p=16511