Grüne: Militaristen

das hat noch gefehlt, ist aber eigentlich keine Überraschung mehr:

Auch die Grünen signalisieren ein Ja zum Bundeswehreinsatz an der türkisch-syrischen Grenze. (zitiert nach der Zeit).

Die SPD hat das vorher auch schon zugesagt ... die militärische Vierparteienkoalition steht mal wieder ...

Schande über Rot-Grün - und Verachtung, da bleibt nicht viel mehr.

Gegen die SiKo - Klar!

Die Vorbereitungen zur nächstjährigen Demonstration gegen die NATO-Sicherheitskonferenz sind längst angelaufen.

Es gibt den Aufruf (auch als PDF), es werden Unterstützerinnen gesammelt, und es gibt noch viel zu tun.

An Alle:

  • Unterstützt den Aufruf 2013 - Organisationen oder Einzelpersonen - verbunden mit der üblichen Spende - die wird gebraucht
  • Die Mobilisierung beginnt jetzt - bringt andere dazu den Aufruf zu unterstützen, verlinkt ihn, bewerbt ihn (das Plakat ist noch in Arbeit!)
  • und - für Auswärtige - bereitet die Fahrt nach München vor!

Witzig übrigens - Motive der Demo 2012 fanden Eingang in eine Ausstellung im Münchner Stadtmuseum - so ists recht, aber die Demo geht weiter ...

nicht schlecht ...

was der Postillion hier verkündet:
Angela Merkel ernennt Peer Steinbrück zum CDU-Wahlkampfleiter

und

Die Bundeskanzlerin begründete diesen Schritt mit dem beispiellosen Aufwärtstrend ihrer Partei in den Umfragen seit Steinbrücks Nominierung als SPD-Spitzenkandidat: "Ich bin überzeugt, dass niemand aus unseren eigenen Reihen ein derartiges Talent aufweist, Wähler in die Arme der Unionsparteien zu treiben, wie Peer Steinbrück", so die Kanzlerin.
Sie kann sich entspannt zurücklehnen
Es sei dabei völlig unerheblich, ob Peer Steinbrück den Posten auch akzeptiere. Allein seine Kandidatur mache jeden Versuch der Union, eine eigene Wahlkampfstrategie zu entwickeln, überflüssig oder gar kontraproduktiv.

ist doch klar, oder?

via Nachdenkseiten

Rüstung und Berufsverbote ..

mal wieder zuviel auf einmal und beides wichtig .. und der innere Zusammenhang ist natürlich ein ganz besonderer, die BIFA kann ein Lied davon singen! - an diesem Freitag:

Waffen vom Bodensee und das Rüstungszentrum München - 19:30h EWH

und

40 Jahre Berufsverbote - und heute? - 18:00h DGB-Haus

Eben, beides wichtig .. und die Überschneidung wurde erst sichtbar, als nichts mehr zu ändern war :(

Ich bin jedenfalls bei den "Waffen vom Bodensee .." dran.

Nicht genug, am nächsten Tag ein Workshop in Nürnberg zur bayerischen Rüstungsbranche ...

(zur Siko gehts auch schon los ... .. kein Wunder daß ich kaum zum Bloggen komme :( )

Unmöglich ...

Unmöglich, daß sich ein Land solchen frevlerischen Luxus leistet ...

  • Eine kostenlose Erziehung und Ausbildung auf allen Niveaus garantiert
  • Ein vorsorgendes Gesundheitssystem fuer alle Menschen mit geringem Einkommen – im
    ganzen Land
  • Ein System von Kooperativen, um dem Neoliberalismus etwas entgegenzusetzen und damit der Ausbeutung des Menschen durch den Menschen
  • Eine Bank des Volkes, mit Frauenbank, Kleinkreditbank und Finanzbank, alle mit dem
    Ziel, die Finanzierungen gerechter zu gestalten.

... sowas kann doch nicht zugelassen werden ... deshalb bekämpfen alle "Etablierten der reichen Länder" die Regierung Chaves in Venezuela mit allen möglichen Mitteln - aber die Wahlen gewinnt er glücklicherweise doch klar.

Ok, Das Öl hilft Venezuela - und Chavez muß keine Heilsgestalt sein (das muß niemand!!) ..

Aber die Bewegung in Lateinamerika sollte ein wichtiger Hoffnungsposten auch für uns und alle krisengebeutelten Länder sein!

Dank an Reinhard (z.Zt. Honduras) für die Liste!

z. B. Pakistan

Ausgehend von Fefes Hinweis auf einen neuen Fall von Regierungs-Kidnapping der USA lese ich von dort weiter beim Briten Craig Murray.

Es geht um die rude willkürliche Festnahme des pakistanischen Politikers Imran Khan.
Die Rolle der USA ist eh unter aller Sau, da gibt's nicht viel zu Ergänzen.

In den Kommentaren dort schließlich die Zusammenfassung zu den Problemen Pakistans:
".. These are complex matters. The main problem in Pakistan is the military. Get rid of military hegemony and there would be a chance. Without that, nothing will change. That is the bottom line in all of these dynamics."

Klingt irgendwie vertraut.

Als nächste Steigerung bliebe hier nur noch der Nobelpreis für die NATO.

Bei Inge Höger lese ich, was mir als erstes ins Auge sprang, als der Friedensnobelpreis an die EU bekannt wurde - der Friedensnobelpreis für Obama war kein Ausrutscher, sondern entspricht der offensichtlichen Politk des Nobelkomittees ..

Sie beschreibt diese Preisverleihung - so könnte es auch von mir kommen ;-) - als "orwellsch konsequent".

Klar daß Gauck und Merkel jubeln - die Bevölkerung zeigt ja auch sonst selbstquälische Züge in der öffentlichen Politikwahrnehmung - Jaaah, gib mir mehr davon ...

_____

siehe auch: http://www.werkstatt.or.at/index.php?option=com_content&task=view&id=74…