International
International eben ...
Samstag, 4.7.2015
... ist Friedensengagement!
Die EU will mit brutaler politischer und ökonomischer Gewalt, unter Nutzung der gesamten Propaganda- und Lügenmaschine der Medien und der Regierungsapparate sowie tiefsitzender Vorurteile gegen eine leidende Bevölkerung, die gewählte griechische Regierung zur Aufgabe ihrer Wahlzusagen, ihre Absage an eine neoliberale Politik, zwingen. Dies würde die griechische Bevölkerung in einem für Europa einmaligen Ausmaß sozial verarmen lassen.
Die griechische Regierung betreibt Friedenspolitik: ...weiterlesen
Erklärung auch in Englisch
Freitag, 12.6.2015
Eine hilfreiche Nachbetrachtung zu den G7-Protesten beim ISW - der zitierte Satz passt auch gut zu meinem eigenen Denken.
Meine eigenenen Nachbetrachtungen kommen nicht so schnell; ein Versuch der Sammlung beim Friedensbündnis steckt noch in den Anfängen ..
(und bei der BIFA sind wir schon wieder bei den "Kleinaktionen" voll drin ..)
Donnerstag, 30.4.2015
Mumia ist lebensgefährlich erkrankt - Gefängnis verweigert angemessene medizinische Versorgung!
Soli-Webseite:
http://freiheit-fuer-mumia.de/
siehe auch:
www.trueten.de/archives/9317-guid.html
Sonntag, 26.4.2015
... und mehr:

Sonntag, 19.4.2015
"Frau Merkel, Herr Steinmeier und Herr De Maiziere, wir machen Sie persönlich für den immer wiederkehrenden massenhaften Tod von Flüchtlingen im Mittelmeer verantwortlich. Denn Sie tun nichts, um den vermeidbaren Tod von Menschen zu verhindern."
schreibt der Lawblogger, und er hat Recht. Ein Flugzeugabsturz - das kann man kaum verhindern. Aber die gewollten (!) Toten unter den Flüchtlingen?
Auch ein deutscher Beitrag: Junge Afrikaner werden mit deutscher Hilfe zu Solaten ausgebildet. Ach, das ist es, was Afrika braucht, noch mehr Söldnerarmeen?
(siehe auch www.imi-online.de/2015/03/23/die-neue-afrika-politik-der-brd-update/ )
Donnerstag, 26.2.2015
Die Nachdenkseiten bringens:
"Die Geschichte der deutschen Sicherheitsbehörden ist eine Geschichte von Skandalen und rechtsstaatlicher Verwahrlosung"
Vom US-Folterreport zu den deutschen Verhältnissen - und mit Wolfgang Neskovic, dem umtriebigen Streiter für das Recht - Respekt und Beifall!
eben: www.nachdenkseiten.de/?p=25212
Dienstag, 24.2.2015
Eine für mich plausible und hilfreiche Betrachtung zu den jüngsten Verhandlungen Griechenland gegen "die Anderen":
http://kommunisten.eu/index.php?option=com_content&view=article&id=5410:...
"Ein dauerhafter Konflikt über die Auslegung der Entscheidung ist zu erwarten"
.. aus Sicht einer Syrizia-Beteiligten, wie der Text nahelegt.
Freitag, 20.2.2015
Neulich mein erster Reflex: Nachdenken über ein Massaker - jetzt aus ganz anderer Richtung ein weiterer für mich höchst informativer Artikel zu Charlie Hebdo, vor allem für mich, nachdem ich all das nicht kannte:
http://www.linksnet.de/de/artikel/32299
- Speziell zu „Cabu“, aber auch mit viel Info drumherum!
Freitag, 30.1.2015
eine wie ich meine gelungene Einordnung von
"Merkel, Hollande, Sarkozy, Cameron, Juncker & Co"
durch Gerald Oberansmayr dort
Mittwoch, 14.1.2015
via Matthias Monroy:
"Auf Indymedia ist die deutsche Version des Vortrags “Fuck off Google” jetzt auch auf deutsch erschienen...."
Sehr lesenswert!
"... Wir glauben, dass unsere „persönlichen“ Daten uns gehören wie unser Auto oder unsere Schuhe und wir einzig unsere „individuelle Freiheit“ ausüben, wenn wir entscheiden, Google, Facebook, Apple, Amazon oder der Polizei darauf Zugriff zu geben, und sehen nicht, dass das unmittelbare Folgen für jene hat, die sich verweigern und von nun an als suspekt, als potenzielle Abweichler behandelt werden. ..."
Ein länglicher Text, aber lohnend denke ich (PDF ~545k):
https://linksunten.indymedia.org/de/system/files/data/2015/01/1713951010...
Die engl. Quelle beim CCC: http://events.ccc.de/congress/2014/Fahrplan/events/6459.html
doch noch'n Zitat:"Da es nicht gelungen ist, Computer herzustellen, die an den Menschen heranreichen, hat man sich daran gemacht, die menschliche Erfahrung so weit zu verarmen, dass das Leben kaum mehr reizvoller ist als seine numerische Modellierung."
Freitag, 9.1.2015
Ein französischer Beitrag dort übersetzt:
http://news.dkp.suhail.uberspace.de/2015/01/charlie-hebdo-nachdenken-ueb...
Muß ich noch erwähnen - bei meinen (wenigen) Frankreichreisen hab ich mir ungeachtet fehlender Sprachkenntenisse meist eine Charlie Hebdo gegönnt.
Und Georges Wolinski hat mir immer als Zeichner imponiert, den hatte ich mir gemerkt, auch wenn ich mangels Sprachkenntissen wenig von seiner politischen Rolle mitbekam.
So ein Artikel kann da wenigstens etwas weiterhelfen.
Montag, 29.12.2014
Nix Neues, aber eben entdeckt:
Es gibt weltweit mehr Staaten, die vom eigenen Militär erobert und unterdrückt sind als von fremdem Militär.
Aus dem Artikel "Mafia und Militär" von Ulrich Finckh im Heft 39/40 vom Forum Pazifismus, hier als PDF-Download: http://www.forum-pazifismus.de/Download-Archiv/FP39_40-03_0413.PDF (auch insgesamt lesenswert).
Dieses Archiv bietet reichhaltiges Material (mehr als der etwas reißerische Titel ;-) vermuten läßt), meine Empfehlung - etwas Zeit mitbringen zum Lesen!
Freitag, 26.12.2014
Interessante Infos von A. Roy ...
zum Nachlesen:
http://syndikalismus.wordpress.com/2014/12/25/mahatma-gandhi-zwischen-ra...
schade dass wir Arundhati so wenig hierzulande haben können ...
__
via http://www.trueten.de/archives/9142-guid.html
Dienstag, 23.12.2014
Angry Arab mal wieder, hier als Zeitungskommentar. Leider nur englisch, Übersetzung wäre wohl lohnend.
Yet, Western political hypocrisy was too visible to ignore. Western governments championed, armed, and defended tooth and nail the tyrannical polygamist dynasties of the Gulf and in the regimes of Jordan and Morocco. But the US was quite vigilant in pressing for free elections in countries where the governments are not clients of the US. The US pushed for elections in Iran, but not in Saudi Arabia, in Syria but not in Jordan, etc..
The elections in Algeria in 1991 made the intentions of the West clear. Western governments support free elections only if the results are consistent with Western political and economic interests. When the Algerian military junta cancelled the results of the elections, Western governments rushed to reward the anti-democratic rulers with weapons and financial assistance. And in 2006, after several years of redundant rhetoric by Bush officials about the desirability of free elections for the Palestinians (and the elections were not free as money from the US, UK, and Gulf regimes were pumped into the coffers of Fatah) the Bush administration lobbied the world to disregard the results of the elections, and even engineered (just as in 1953 in Iran) a coup by Mohammed Dahlan to take over power by force (Hamas was smarter, and preempted the coup). ..
So weit mein Ausschnitt .. besser ganz lesen:
http://english.al-akhbar.com/content/end-electoral-appeal-arab-world
Übrigens .. die Ukraine geht analog: Wenn eine demokratisch gewählte Regierung nicht passt, ist das schnell mal viele Milliarden wert, die für den Umsturz ins Land gebracht werden ...
Freitag, 19.12.2014
Im "Intercept" zu lesen:
Jeb Bush yesterday strongly suggested he was running for President in 2016. If he wins the GOP nomination, it is highly likely that his opponent for the presidency would be Hillary Clinton.
Having someone who is the brother of one former president and the son of another run against the wife of still another former president would be sweetly illustrative of all sorts of degraded and illusory aspects of American life, from meritocracy to class mobility. That one of those two families exploited its vast wealth to obtain political power, while the other exploited its political power to obtain vast wealth, makes it more illustrative still: of the virtually complete merger between political and economic power, of the fundamentally oligarchical framework that drives American political life. ..
Pepe Escobar fiel mir gelegentlich schon auf. Hier - leider nur Englisch - zum aktuellen "Währungskrieg":
http://rt.com/op-edge/215675-putin-economic-sanctions-us-oil/
Keine Ahnung wie es ausgehen wird und wer da Recht hat - jedenfalls ist es ein Europäischer Amoklauf, der hier stattfindet.
Donnerstag, 18.12.2014
Hier die Meldung bei der Kuba-Freundschaftsgesellschaft:
http://fgbrdkuba.de/fg/fgtxt/fg20141217-die-miami5-sind-endlich-alle-fre...
Es ist ein wunderbarer Tag für Kuba, allen voran für die drei Helden der Republik Kuba, die heute – nach mehr als sechzehn Jahren - aus der ungerechtfertigten Haft entlassen wurden und auf dem Weg nach Kuba sind. Und natürlich ist heute ein Tag unglaublicher, vielleicht nicht mehr für möglich gehaltener Freude für die Angehörigen, die Frauen, Eltern und Anverwandten, die in diesen Momenten ein Wiedersehen feiern dürfen.
-
Wir sind sicher – ganz Kuba feiert!
...
Das hätte ich nicht für möglich gehalten. Was dieses Einlenken der USA bewirkt haben mag?
Dienstag, 9.12.2014
Es ist eine makabre Diskussion, die zur Zeit stattfindet über die kurdische Gegenwehr zur IS usw.
Die Graswurzelrevolution hat das verdienstvoll/kritisch aufgegriffen, endlich.
Daraus:
" ... Dieselben Probleme und Widersprüche dürften sich bei der kommenden Mobilisierung für die jedes Jahr stattfindenden Proteste gegen die militärische Sicherheitskonferenz in München auftun, die ursprünglich ebenfalls von antimilitaristischen autonomen Gruppen initiiert worden sind. Sie alle stehen in dem Dilemma, einerseits die Bundeswehr als Waffenlieferer für die Türkei und via türkische Waffenlieferungen für den IS als mitverantwortlich für den mörderischen IS-Krieg zu erklären und gleichzeitig an diese Bundesregierung, diese Bundeswehr und die deutschen Rüstungsfirmen Lieferungen "moderner" und "effektiver" Waffen herantragen zu müssen. Aus diesem Widerspruch gibt es kein Entkommen und daraus resultiert notwendig eine öffentlichkeitswirksame Legitimierung von Bundeswehr und Waffenindustrie von linksradikaler Seite. ..."
Einen Gedanken möchte ich hier (aus Zeitgründen eh zu knapp) anfügen:
Nato-Staaten inkl. Deutschland, Türkei und USA haben genausowenig wie der IS Interesse an alternativen Gesellschaftentwürfen, wie sie jetzt von den Kurden angestrebt werden.
Was aber immer ungerührt betrieben wird, sind die militärischen Auseinadersetzungen, die jegliche emanzipierte Entwicklung in der Region torpedieren.
So sitzen USA und Partner am Regler, um je nach Entwicklung des kriegerischen Kräfteverhältnisses mal mehr mal weniger an passender Stelle enzugreifen mit dem Ziel, ein Austrocknen der Schusswechsel zu verhindern. Sie reiben sich zufrieden die Hände, solange der Krieg fortgesetzt wird ...
Die lokalen Kämpfer die an Verteidigung ihrer Errungenschaften denken, erscheinen so vor allem als Bauern auf dem Spielfeld eines neuen Kolonialismus - welche Perspektive haben die Kämpfe mit diesem Umfeld?
Montag, 1.12.2014
Dieser Artikel fiel mir vor allem durch seinen Titel auf, der plötzlich so einleuchtend klingt:
Washington plays Russian roulette von Pepe Escopar in der Asian Times.
P. Escopar zitiert auch "...The propaganda attack against Putin equating him with Hitler is so extreme that you have to think that the Russians cannot believe their ears and cannot trust the United States anymore under any circumstances.
I cannot believe how we could have gotten ourselves into this situation to protect the looters in the Ukraine that Putin would have rid the Ukraine of, and even had the gall to place in a leadership role one of the worst of the thieves. ..."
und ... - but it's a perfectly logical extension, further on down the road, of what the Russian president intimated in his already legendary interview with Germany's ARD in Vladivostok last week: the West is provoking Russia into a new Cold War. ...
.. Weiterlesen!
via http://gebattmer.twoday.net/stories/1022374706/
Mittwoch, 19.11.2014
Eine spanische Gemeinde lässt den Abfall per Kutsche abholen. Kosten halbiert. Die Rechnung ist einfach: Ein Mülllastkraftwagen kostet in der Anschaffung 125.000 Euro und kann zehn Jahre genutzt werden. Pferd mit Kutsche schlagen alle 20 Jahre mit nur 6.000 Euro zu Buch. Ein Lkw schluckt für 7.000 Euro Diesel im Jahr. Das Pferd begnügt sich mit Hafer und Heu für 900 bis 1.200 Euro jährlich. Auch Tierarztbesuche und neue Hufeisen sind deutlich billiger als die regelmäßigen Inspektionen in der Lkw-Werkstatt. Um vom Kohlendioxidausstoß ganz zu schweigen. Mit dem eingesparten Geld sollen weitere “nachhaltige” Projekte in Angriff genommen werden. Die Gemeindeverwaltung plant eine Kompostierungsanlage für organische Abfälle. Das Pferd – ein Exemplar der französischen Rasse Percheron – kann bis zu 2.000 Kilogramm ziehen. Doch liege die tatsächliche Last bei den Fahrten bei nicht mehr als 1.000 Kilogramm, heißt es in einer Mitteilung der Gemeindeverwaltung.
Die Idee mit der tierischen Müllabfuhr ist nicht neu. ..
Und weitere Beispiele in Frankreich, Belgien, Österreich und Schweiz fanden die Nachdenkseiten in der taz
Montag, 17.11.2014
Wie von Weitem kommt es bei mir an - die Platzhirsche der Linkenrealos müssen mal wieder draufhauen, wenn jemand zu "Mainstream-inkompatibel" erscheint, und man mal wieder im Gleichklang mit den "regierungsfähigen" (tm) Parteien erscheinen möchte ... nur wozu?
Es gibt kritisch profilierte Abgeordnete - und das sind Namen die ich mir gerne merke (u.a. Inge Höger, Annette Groth und Heike Hänsel, dazu "Nicht-Abgeordnete" Claudia Haydt), und die für mich auch für die Rolle der Linkspartei als "Hoffnungsträger" in diesem Lande stehen, vor allem wegen ihrer unmissverständlichen Ablehnung von Militäreinsätzen.
Und wiederholt muß man erleben, wie Teile der Fraktion im Bund mit den erfahrungsgemäß eigentlich gegnerischen Medien die Leute der eigenen Faktion mutwillig "abschießen", die ich zu den Besten zähle.
Sie sammeln Unterschriften - toll. Die Linke weiter kräftig spalten? Ok - als "Nichtparteimitglied" finde ich es trotzdem interessant, wer von den Linken systematisch daran arbeitet, die Linkspartei als billigere Variante von SPD und Grünen überflüssig zu machen ...
So wird da nichts mit der Rolle der Linkspartei als Hoffnungsträger.
Zum aktuellen Konflikt von mir keine Einzelheiten, jedenfalls nicht jetzt, aber der Verweis auf einen ganz und gar "parteiischen" Blogbeitrag, allerdings und leider mit englischer Quelle.
PS: Die Linke ist bei "Blockupy" dabei - sehr gut. Dumm nur diese gleichzeitigen Amokläufe der bedingungslosen Israelunterstützer, die so viel entwerten!
Zu Recht erleben Putins Grundsatzreden Aufsehen.
Hierzulande werden sie natürlich in die Schublade gesteckt: "Der darf das nicht".
Allerdings - er hat mehr recht und ist um Größenordnungen glaubwürdiger als die Mehrheit "unserer Repräsentanten", sehe zumindest ich so.
Also:
Übersichtsartikel bei Telepolis:
http://www.heise.de/tp/artikel/43/43165/1.html
dort verlinkt: Russ. Quelle, Redemanuskript englisch - mit Fragen&Antworten!
http://eng.kremlin.ru/news/23137
beim Freitag, Kommentare, die deutsche Übersetzung:
https://www.freitag.de/autoren/mopperkopp/das-waldai-forum
Heyden erinenrt bei telepolis an die "Siko-Rede" von 2007 (was, schon so lange her ..)
http://de.ria.ru/comments_interviews/20070213/60672011.html
schöner Satz von damals: (!)
Übrigens: Russland, uns werden dauernd Lektionen in Sachen Demokratie erteilt. Diejenigen, die uns belehren, wollen aber aus irgendeinem Grunde nicht gerade lernen.
Samstag, 25.10.2014
Darauf war ich bisher nicht gekommen - Wimmer bei Telepolis:
So wundert es heute gar nicht, wenn sich vermehrt in Russland Stimmen erheben, die auf die Rolle Russlands gegenüber Hitler, Napoleon oder diverse Schweden-Könige verweisen und deutlich machen, worin die historische Rolle Russlands liege: in der Verhinderung von Weltherrschaftsansprüchen Dritter. Heute also von Obama und den USA.
"Der Wimmer" - ich hab weinig übrig für Unionsleute, auch wenn sie als einsame Rufer in der Wüste auffallen; aber der Satz ist interessant für mich
Freitag, 24.10.2014
"What Western media and polititians fail to mention about Iraq and Ukraine" ... so Mark Shuttleworth, Gründer/Leiter der Ubuntu-Distribution.
- ich zitiere bzw. verlinke nicht aus voller Zustimmung; sondern eher um auch mal einen kritischen Blick "aus weißer südafrikanischer Sicht" zu zeigen
... die Regierungen wechseln mit CIA-Unterstützung, oder so
Infos (nach langem wieder mal) via www.greenleft.org.au/node/57577
aus Anlaß des Tods von Gough Whitlam
hier erst mal Anlaß für eine 20 Jahre alte Aufnahme (kein Trost für die traurige Geschichte, aber für mich sehens/hörenswert)
Bei GreenleftWeekly gibt es mehr dazu
Washington's role in the fascist putsch against an elected government in Ukraine will surprise only those who watch the news and ignore the historical record. Since 1945, dozens of governments, many of them democracies, have met a similar fate, usually with bloodshed. ...
bzw. gleich bei John Pilger
Montag, 20.10.2014
Teilnahme am Waffenhandel als höchste Form der Solidarität -
So?
"Waffen für die YPG/YPJ"
Nein.
Die Linkliste bei der BIFA kann eine Hilfestellung sein, ich hoffe auf weitere zugespitze Texte.
Samstag, 11.10.2014
... wird gerne gefragt.
Nein, die "Antworten" vom "Mainstream" sind falsch. Bei der BIFA sammle ich jetzt "vernünftige Links" (hoffe ich ..) dazu.
Unter dem Eindruck eines sich ausbreitenden Flächenbrands gilt höchste Vorsicht, nicht gerade jene als Feuerwehr zur Hilfe zu rufen, die zuerst den Brand gelegt und dann noch Öl hinterher gegossen haben.
Und Außerdem:
Türkei und USA vorweg wollen Syrien zerstörern und die Kurden spalten, die Lage der Bevölkerung wird zynisch ignoriert, unsere Herrschenden sind mit den vertrauten arabischen Partnern auf gleicher Wellenlänge - irgendeine menschliche Regung gibt es bei denen höchstens als "Schaufensterrede". Alles Weitere ist Scheinheiligkeit und Zynismus.
Die kontinuierliche Gewaltätigkeit ist keine überraschende Nebenwirkung, sondern als Geschäftsgrundlage von NATO und Partnern ausdrücklich gewollt - egal was uns erzählt wird.
Aber das gilt bei den anderen Konflikten genauso, ich sehe weiter kaum ein Konzept für angemessenere Mobilisierung.
Also Aufklärung ... siehe Linkempfehlungen ... tut mir leid, kürzer weiß ich's nicht.
|
|
Kommentare
vor 1 Jahr 8 Wochen
vor 1 Jahr 11 Wochen
vor 13 Jahre 7 Wochen
vor 13 Jahre 7 Wochen
vor 13 Jahre 7 Wochen
vor 13 Jahre 8 Wochen
vor 13 Jahre 8 Wochen
vor 13 Jahre 9 Wochen
vor 13 Jahre 9 Wochen
vor 13 Jahre 9 Wochen