Kommentare aus der AMAZONAS-Box
Politik und Technik aus München - Pazifistisch
mit dem Fahrrad (Peace, cycling and more)
Dienstag, 4.1.2005    

Top 10 Kriegs-Profiteure 2004

von ITW aufmerksam gemacht: Das Center for Corporate Policy veröffentlicht eine Liste mit den 10 grössten Irakkriegs-Profiteuren (englisch). Die Liste scheint sich, was nicht weiter verwundert, auf amerikanische und britische Unternehmen zu beschränken und dokumentiert nicht nur die Profiteure, sondern reisst auch die Problematik der Übertragung staatlicher Hoheitsrechte an Privatunternehmen an.

Als Merkhilfe hier nur eine (alphabetische) Tabelle - der Originaltext enthält interessante Links!

1) AEGIS                               6) Custer Battles
2) BearingPoint                        7) Halliburton
3) Bechtel                             8) Lockheed Martin
4) BKSH & Associates                   9) Loral Satellite
5) CACI and Titan                     10) Qualcomm

Spenden, Hilfe und das Militär

Die Spendenbereitschaft wegen Tsunami ist groß, die Menschen sind nicht soo schlecht. Ein paar Militärflieger sind auch im Einsatz für Medizinzwecke. Es gibt auch staatliche Mittel, ja.

Nur - was sollen die Brosamen: Es wird laufend neu gerüstet, bei uns nicht zu knapp:

Ende Januar soll im Bundestag verabschiedet werden, dass Deutschland gemeinsam mit Italien und den USA das Raketenabwehrsystem „MEADS“ (Medium Extended Air Defense System) entwickelt als Nachfolger der HAWKS und Patriot-Raketenabwehrsysteme.

Dazu heißt es (u.a. bei der Berliner www.achse-des-friedens.de):
1. Allein die Entwicklung (und die soll verbindlich beschlossen werden) kostet knapp 1 Mrd. Euro. Die Kosten für die Beschaffung nach der Entwicklung kommen dann in vielfacher Höhe später dazu.
2. Das System ist gerichtet gegen Bedrohungen aus ca. 1000 bis 1200 km Entfernung. Für Deutschland existiert eine Raketenbedrohung in diesem Radius nicht, solange nicht Tony Blair seine Raketen auf uns richtet.

Und - warum nicht diesen Amoklauf aufgeben und für die Flutopfer ...

Ich weiß - hoffnungslos daneben; ich mein ja nur ...

So kann es nicht bleiben

Ich meine aber nur die merkwürdige Formatierung der Einträge hier.

Mal sehen wie ich mit den Drupal-Themen weiterkomme.

Ähnliches gilt für meinen alten "Technisches"-Link hier: soll mehr vom Aufbau hier erzählen.

Update: Inzwischen schaut es schon fast fertig aus. Aber es fehlt schon noch einiges ...

Weiter aktuell ...

... dieses Statement vom "Vorjahr"

Entsprechend auch bei Indymedia zu finden.

Die Taube wie sie mir gefällt ...

Fuck the army .. oder so Zwecks Wiedererkennung der ursprünglichen Seite hier meine Lieblingskarikatur (Die Farbe hab ich allerdings selbst eingestellt ;-) ):

Prosit Neujahr!

und mit leichter Verzögerung ;-) started dieses Blog erstmal "als richtiges" ...

More to follow.